Hachja,
Trauerfeiern können ja traurig sein – war die für meine Oma auch – teilweise sehr sogar, besonders als Musik lief …
Erwähnte ich dieses hier?
Aber, den Knüller brachte ja irgendwie meine Oma selber noch – als wir den am Anfang offenen Sarg schliessen wollten – es waren nur die „mutigen“ der Familie im Raum, sprich meine Mama, Tante, ich, mein Bruder und seine Freundin – ging der Sargdeckel nicht zu … 😉
Durch den Temperaturunterschied hatten sich Deckel und Unterteil verzogen, es ging garnichts… Wir haben alle so herzlich gelacht … in der Stimmung bin ich dann raus zur „Trauergemeinde“ und habe meinen Onkel zu Hilfe geholt… Der konnte mit meinem Grinsen und Kichern erstmal nichts anfangen – aber auch er konnte dann nicht anders und lachte mit.
Wir haben uns vorgestellt wie Ome keck kichernd von oben runterguckt und ihren Spass gehabt hat.
Eine weitere Geschichte für die Stammbücher…. 🙂
Wahrscheinlich war Deine Oma eher bei „Zu spät“ und „doch eines Tages werd‘ ich mich rächen und werd‘ den Sargdeckel nicht zugehen lassen“
Hehe, ja sowas in der Art … wahrscheinlich hat sie sich gedacht „Und WEEER Sagt, dass bei einer Trauerfeier nicht gelacht werden darf?“ 😉
So Trauerfeiern sind schon eine schräge Angelegenheit
Jepp, aber diese war perfekt… Wenn man sowas über eine Trauerfeier sagen kann … 😉
So etwas muss man sagen, denn falls es den „Himmel“ geben sollte und Deine Oma zugeschaut hat, dann wird sie sich gefreut haben und das ist das Wichtigste
Fällt einem so nicht das Abschiednehmen leichter? Wenn man weiß, alles ist, wie es sein soll. Nur anders. Aber gut.
Das ist eine wunderschöne Version von „Westerland“ übrigens. Ich singe das immer, wenn ich Heimweh hab, ich Meerkind. Jetzt habe ich eine passende Begleitung… Merci!
Viel leichter! Es war perfekt!
Mich katapultiert das Lied auch sofort in meine zweite Heimat 😉
Da wollte deine Oma wohl auch was vom Fest mitkriegen. Es sei ihr gegönnt.
🙂