Die Frage wäre, warum „gucke“ ich DasManuel…
Ich mag seine Bildsprache … und ja, auch seine geschriebenen Einträge – die aber auch immer irgendwie mit etwas visuellem in Verbindung stehen. Anders … die Aufmerksamkeit auf das kleine quirkige Momentchen richten … Doppeldeutigkeit in Bildern … Ab und an brutal … Direkt … Peng!
Ich kann nicht gut malen oder zeichnen, ich würde es gerne besser können, also verneige ich mich vor denen, die es einfach so aus ihrer Feder sprudeln lassen können…. und freue mich über neue Einträge 🙂
Mir geht es selten so, dass ich nicht weiss, was ich zu etwas sagen soll, aber hier passiert mir das immer wieder… Und das ist eigentlich grausam, weil man möchte doch irgendwie sagen, wie sprachlos – im positiven, negativen, geschockten, erstaunten, faszinierendem Sinne – manche Dinge einen machen… Ich lerne das gerne immer wieder neu kennen – Sprachlosigkeit 🙂
Ehre wem Ehre gebührt … *hust*
Puh, DAS war jetzt peinlich. Nein nein, da gibt es gar nichts zu sehen. Bitte weitergehen.
Aber sagen sie, Madame: Bin ich jetzt nicht doppelt gemoppelt? Ich meine ich hatte schon einmal das Vergnügen der Erwähnung.
Falls nicht: Ein weiterer Fall von Egomanie.
Bitte weitergehen!
Nö? In der Serie nicht? Ich habe auf „J.“ als Beitrag hingewiesen und „meine“ Zeichnungen gereblogged… Aber in der „Warum lese ich… “ Serie warst Du noch nicht… Nachzuschauen unter „Lieblingsblogs“ auf der Startseite btw….
Aber ich kann den Beitrag auch gerne entfernen, wenn Dir die Aufmerksamkeit unangenehm ist? Ich bin da flexibel? 😉
Aber interessant, Du bist der Erste, dem das unangenehm ist… *g*
Passt schon. Du weißt ja wie das so ist mit dem Selbstbild, nicht wahr. 😉
Hmm… Dass Du es nicht nötig hast, wenn man Dich empfiehlt? 😉
Ich sollte mich bedanken, oder?
Danke! :*
Besser 😉
Allein für die Erstellung Ihres Feinstbildchen hätte er eine Lobpreisung verdient. Oder muß ich „es“ schreiben? Wurscht, Sie wissen schon…
Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Ich weiss … 🙂
„Es“ weiss Ihren Kommentar sicher auch zu schätzen, gehört allerdings zu den schüchternen seiner äh seines … äh… Gattung…
Hat Gattung ein Neutrum? Wissen Sie, was ich meine, Frau K.? 🙂
Schüchtern? Naja, ich habe da schon ordentliches Deftsprachwerk gelesen. Errötet bin ich ob der Wortwahl. Und manche Bilder… aber was erzähle ich Ihnen. Gattungsneutrum? Ich kenne nur Begatt… huch.
HA! 😉 Halten Sie Ihr Miederhöschen fest, Frau K! 🙂
Aber Sie wissen doch – Hunde, die bellen, beißen nicht… 😉
Nur Gebelle? Kein Duldungsbiss, der verwegen angewandt wird? Das glaube ich dem Das nicht so recht.
Hmmm… Ich bin mir nicht sicher, ob DasManuel lieber beisst oder gebissen werden würde? Das muss „es“ schon selber beantworten – Fragen Sie es dochmal? 🙂
… und wenn das Es dann einfach zubeißt? Traumichnicht…
„Das“ ist meines Wissens handzahm… Hat mich noch nicht gebissen… Aber vielleicht sind SIE soooo verführerisch lecker, dass es garnicht anders kann? Vorstellen kann ich mir das ja … 🙂
Ähem. Danke für die Leckervorstellerey. Sie sehen mich angemessen nackensenkend…