Dies wird der vorerst letzte Freitags-Post dieser Art sein.
Mann hat entschieden Persönliches und Privates mit der Öffentlichkeit zu teilen und desweiteren in tiefes Schweigen zu verfallen. Egal wie hinterher die Erklärung zum Verhalten aussieht: Wer soviel Scherben produziert, sollte sich nicht wundern, wenn er blutet.
Die Message ist klar: Fair-Play und freundschaftliches Miteinander sind nicht gewünscht…
Der wichtigere Teil des Posts sind aber 2 andere Dinge.
Dir, lieber T., ist dieses Video gewidmet. Du hast mir so unendlich viel gegeben, Dein Hirntumor alles wieder genommen. Vergessen habe ich Dich nie. 143
UND – Für mich persönlich war der Termin gestern schon eine Erleichterung: Ich bin nicht verrückt, dramatisiere nicht, bilde mir nichts ein … Sätze wie „sie hätten vor 10 Jahren schon hier sein sollen“ und „es ist ein Wunder, daß Sie überhaupt noch so gut funktionieren“ und „Ich schlage Ihnen Analyse 2mal die Woche vor, rufen Sie hier und hier und hier an für die Erstgespräche“ … zaubern ein Lächeln ind ei Tränen. Obwohl der Berg vor mir hoch ist, war DAS schon mal die pure Erlösung.
Schnürstiefelche angezogen und losgelaufen, Madame Lila … 🙂
Gelaufen bist du immer. Die Frage ist nur auf welchem Weg. Und wer ihn dir bereitet hat. Der Mensch sollte eigene Wege gehen und nicht die der anderen.
Richtig… Und den suche ich mir jetzt… Meinen Weg… 🙂
Richtig
Wichtig
und Mutig.
Sehr gut.
Lg. L
Danke… 🙂
und mit dem Mut kämpfe ich auch.
Manchmal ist er nur sehr leise zu erkennen.
Doch ich glaube daran.
Musst Du! Und es ist gut, daß Du es tust! 🙂
Ich verstehe eigentlich gar nix, was du da schreibst. Aber ich stimme der Turbofrau Mayumi vollumfänglich zu, geh deinen Weg.
Hinweisen möchte ich, dass eine Analyse wahrscheinlich interessante Erkenntnisse bringt, aber zum Loslaufen einen Verhaltenstherapie ausreichend und den Erfordernissen entsprechend ist. Ich denke da reicht hierfür eine Kurzzeittherapie und rate von der Analyse ab.
Das macht nix, man muss nicht alles verstehen.
Und nein, eine Verhaltenstherapie macht an dieser Stelle keinen Sinn… Das habe ich bereits versucht und keine Erfolge erzielt. Die „Probleme“ sitzen tiefer … 30 Jahre werde ich nicht in einer Kurzzeittherapie aufarbeiten können. Aber Danke für Dein Input. 🙂
Frau Lila, ich sitze hier und lese Ihre Worte.
Wieviel Drückdaumen bräuchte es, um Ihnen etwas Erleichterung von all dem Druck zu nehmen?
Vorwochenendlichschöne Grüsse vom Schwarzen Berg nach Bembelstadt
Lieber Herr Ärmel: Ihre Bilder und Worte, Ihre Nachrichten und Ihre Nachhilfe in meiner Heimatsprache sind Drückdaumen in Hochpotenz…
Eine genaue Zahl kann ich nicht nennen, ich weiß nur ungefähr wie hoch der Berg ist – ich erkletter ihn in der Hoffnung auf der anderen Seite das Meer zu sehen 🙂
Nieseliggraue aber herzliche Grüße aus Bembeltown 🙂
Vielzuviel der Ehre, liebe Frau Lila. Ich danke Ihnen und bin überzeugt, dass wir uns dereinst in Bembelstadt begegnen werden zum Daumenzählen. 😉
Vorwochenendlichschöne Grüsse vom Schwarzen Berg
Ich freue mich drauf, Herr Ärmel!!! 🙂
Und ich mich auch – ich bin doch auf Ihre Neuwegbeschreitungen gespannt ~~~
Dienstagspätsommernachmittäglichsonnenwarme Grüsse vom Schwarzen Berg (Herr Ärmel!)
… die momentan noch in sehr, sehr kleinen Schritten vorwärts geht. Aber es geht vorwärts 🙂
Heisere stimmenlose Grüße aus Hessuvia 😉
Wichtiger als die Länge der Schritte sind die Schritte selbst 😉
Mir geht es wie Waldstern, ich verstehe auch kein Wort, nur dass du mutig einen neuen Weg gehen willst. Dazu wünsche ich dir Mut und Erfolg !
Danke 😉
Ich verspreche klarere Worte .. zu einem späteren Zeitpunkt 🙂
Und los. Kapitulation ist ein perfekter neuer Startpunkt. Ich wünsche Dir viel. *puschel*
Danke, liebe Frau B! Ich habe ja Spanky im Geldbeutel und immer vor Augen… 🙂
Alles Gute für dich und deinen Weg.
Danke Dir!! 🙂
Es ist gut, wenn man den ersten Schritt auf einen neuen Weg gesetzt hat. Die anderen folgen. Erst tapsig, vielleicht manchmal unsicher, doch man bewegt sich. Das Losreißmoment ist überwunden.
Und Lächeln zwischen Tränen ist nicht der schlechteste Anfang von einem neuen Weg.
Ich wünsche allen nur erdenklichen Erfolg. Von ganz ganz tief aus meinem Herzen.
Ganz liebe mitfühlende Grüße
Silvia Meerbothe
Danke Dir! Das hilft 🙂
🙂
Madame, ich leihe mir mal kurz Ihre Lilapuschel ~~~~ Moooment, so jetzt, tieflufthol: Go, Lila, go, puschelpuschelpuschel! Go, Lilagirlgo! (Ich habe mir extra für Sie den Schwingschwangschwungrock angezogen! Könnses sehen?) Go, lilagirlgo! Puschelpuschelpuschel! Japsende Grüße, Ihre nichtmehrganzsocheerleaderige Frau Knobloch.
Liebe werte Frau K.! Sie sind hiermit auf die Kellertreppe zu Frau B. und mir eingeladen, den Cheerleader-Test haben Sie mit mehr als bravourösem Einsatz bestanden! Yeaaaaaaaaaaaaah *puschelschwenk*
Puh! Ich dachte schon, ich hätte mich so plumpplumserös angestellt, daß Sie vor Lachen die Treppe runtergekugelt wären! Ich wäre untröstlich gewesen. Aufathmende Grüße, Ihre Frau Knobloch, puschelkuschelig zugetan.
Werte Frau K.!!! Ich muss energischst aufschreien…. Plump? Sie? NIEMALS! Geht ja garnicht! Und wenn, wäre ich natürlich der kullernden Frau K zur Hilfe geeilt und mich als Puffer bereitgestellt, damit Sie wohlig weich aufkommen. Und dann hätten wir gemeinsam gelacht und uns eine wunderbare B-Note im Treppenfall gegeben 🙂
Liebste Madame Lila, bei diesem Angebot bin ich geneigt, mich schier absichtlich plumpsen zu lassen. Sie als Leckerschmeckerpufferchen…hach.
Alles gute auf den neuen Wegen dir Wünsche. =) Die Lila, die schafft das, da mache ich mir keine Sorgen und wenn es dir mal nicht gut geht in der unbekannten ferne, dann weißt du ja, wo du uns finden kannst. ^^
Liebe Grüße,
Oliver
Danke, lieber Oliver … Das weiß ich und das ist auch schön so 🙂
Gib auf dich Acht und einen richtungsweisenden, glücklich machenden und wenig schmerzhaften Weg auf der Reise zu dir selbst. Alles Gute, viel Kraft und Energie!
Vielen lieben Dank, Ella! 🙂