Vor einem 3/4-Jahr hat Marga mit ein Mal-Stöckchen hingeworfen.
Ich hatte das neben dem Bett liegen, mit dem grandiosen Vorsatz, das auf alle Fälle alles sofort zu beantworten.
Eile mit Weile … das trifft es eher.
Nun aber Teil 3 – Ein Traum (in echt oder im Schlaf von Dir – jugendfrei)
Dieser Alptraum, dass Spinnen nachts in mich reinklettern, den habe ich schon ewig und weiss nicht so wirklich, wo das herkommt. Ich habe schon immer im Altbau gelebt, Spinnen sind da quasi Inventar. Schlimmer finde ich eigentlich Falter jedweder Form/Farbe. (Die dicken Braunen.. wuaaaaaaaah)
Aber dieser Spinnentraum lässt mich regelmäßig Schreck-Schlafwandeln. Ich wache dann gerne mal im Wohnzimmer bei vollster Beleuchtung auf.
So oder so springe ich meistens aus dem Bett, weil ich denke, dass da was über mich krabbelt.
Vielleicht wäre das eine geeignete Wecker-Option? Hmm.
Oh ja, das ist eine sehr gern genommene Vorstellung. Ich checke vor dem Einschlafen auch immer, ob sich so ein Vieh in Schlagdistanz (ich bitte, dass ernst zu nehmen) befindet.
FlipFlop … eins der besten Schlagmittel. Hinterlässt keine Flecken an der Wand.
Ich habe seit letztem Jahr aber auch einen Spinnensauger – der hat sich als „tierfreundlicher“ erwiesen… 🙂
Aber … da kommen die doch wieder raus, oder? 😨
Ha! JA, aber ERST auf dem Balkon. Und vorher ist das fest verschlossen und man kommt NULL mit denen in Berührung… 🙂
Ach, dein Balkon ist also diese No-Go-Area, von der man dauernd hört 😉 .
Also ich stehe auf dem Balkon und die Spinnen fallen dann schon runter ;-P
Ach sooooo! 😉
Jaaa….ich fühle mit dir….mich ekelts so vor diesen Viehern, dass es mich manchmal sogar würgt, wenn eines dieser schwarzen fetten vielfüßigen Krabbeldinger in meiner Nähe herumspaziert…
‚Gefällt mir‘ für die Zeichnung! Zum träumen: Manchmal bin ich froh, dass ich das nicht so oft mache…
Hmmja, würde ich mir auch wünschen. Man kann das lernen, wenn man möchte… Leider nicht, wie man das abstellt … 🙂
Wie jetzt: Träumen lernen oder verlernen?
Träumen lernen muss ich ja nicht mehr 😉
Ich glaube meine Schlafprobleme hängen eng mit der Verarbeitung von Dingen zusammen. Ich träume sehr real, muss morgens manchmal überlegen, ob das passiert ist oder nicht. Streite mich ja auch oft im Schlaf, bis hin zu Weinen im Schlaf.
Das raubt Energie, weswegen ich glaube ich so tief schlafe – morgens.
Und auch dieses Schlafwandeln vor Spinnen… Finde ich jetzt nicht so prall. Was wenn es das nächste Mal die Strasse ist, auf der ich aufwache? Ist ja keiner neben mir im Bett, der das dann merken würde.
Ich habe mich noch nicht entschieden,ob ich das eine gute Sache oder eine hinderliche Sache finde.
Kann ich jetzt leider nix gutes dran finden. 😦 Dann probier doch mal das Nichtträumen-Lernen!?
Dieses Wecker-Nicht-Hören ist wahrscheinlich das Nicht-Träumen-Lernen – sagt die Expertin ;-(
Das geht wahrscheinlich nur dann weg, wenn ich innerlich zur Ruhe komme.
Na dann: Das lernen. Ist ja ganz einfach…