Ich weiß, viele denken, dass ich in einer kalten Bankenstadt wohne, wo es kein Grün gibt – keine Herzlichkeit – keine Tradition… 🙂
Wer mich kennenlernt und meine Stadt nicht kennt, dem zeige ich gerne die VIELEN schönen Seiten.
Und ich bin da nicht alleine?
Hier ein paar Fotobeweise, wie „schlimm“ Frankfurt wirklich ist
jede stadt hat schöne seiten, man muss sie nur zu entdecken wissen……..und bei manchen braucht man dazu etwas hilfestellung 😉
Im Herzen von Europa
Ich war schon in Mainhattan. Da gibt es ziemlich viel Verkehr. 😀
Oh, wer sagt denn sowas. Also ich war und bin begeistert von der Stadt. So schöne Bilder liebe Lila 🙂 Hach, und dies und das hab ich schon live in Farbe gesehen. Frankfurt immer wieder. Diese Mische aus Skyline und kleine alten Türmchen mag ich sehr. Der kurze Weg auf den Taunus. Und das stetige Rottieren dieser Stadt. Schräg waren für mich in einem wohl sehr betuchten Viertel, all die Gitter vor den Fenstern. Das war das einzige was mir missfiel. Da wollt ich schnell wieder in das mittelständige Viertel zurück 😀 Und die Wodkabar hat mich fertig gemacht. Erzählte ich das zufällig schon mal ?
Also ich mag deine Stadt sehr 🙂
Meine Hood ist ein ehemaliges Studentenviertel, keine Gitter vor den Fenstern und total autark… Ich MUSS nicht in die Innenstadt – ich KANN. Reinster Luxus!
Die Geschichte mit der Wodkabar (Wooooo?) würde ich gerne mal hören 🙂
Das schönste Dorf der Welt! 😉
Jaaaaaa …. Vollste Liebe ❤
Es gibt nur ein Dingens was mich echt an Frankfurt nervt… der brasilianische Lebensmittelmarkt an der Konstabler. Ich fahr jedes mal einen Schlenker da vorbei aber irgendwie hat der immer zu – und ich brauche so dringend seit einem Jahr Nachschub an Farofa……
Sag‘ doch was? Ich weiß nicht genau, wo der sein soll aber ich besorg‘ das gerne für Dich und stecke es Dir in die Post (wenn das geht *g*)
*ggggg* Danke für das Angebot, aber ich muss die Atmosphäre beim Einkaufen fühlen… bestellen könnte ich das auch im Internet. Ich möchte stöbern in dem was da ist, anfassen, in der Hand drehen und beschließen, nehme ich mit oder nicht. Da werden sehr schöne Erinnerungen für mich bei wach…. und ich nehme nicht nur Farofa mit sondern packe den halben Kofferraum voll.
Dann verrate mir doch wo der ist? Und heißt? 🙂
Ich weiß weder das Eine noch das Andere genau…. der ist, wenn du auf der Zeil die Gasse vor der Friedberger runter gehst und dann links so 50 Meter.
….. Und wir sind im Zeitalter des Internets…. ich google das mal kurz… *vordiestirnhau* – Ponto Brasil & Latino – Töngesgasse 7 – ist ein ganz kleiner Laden, hat aber nahezu alles da gehabt, was für mich so typische Dinge sind, die wir auch da immer im zuhause hatten….
Ich mag Frankfurt, hab mal in Friedberg gewohnt und war jedes Wochenende in Frankfurt ☺
Sehr schön 🙂 Und jetzt? 🙂
Mittlerweile wohne ich in Köln. Ich bin halt ein echtes Großstadt Mädchen
Das Mainufer mit den Museen und dem Flohmarkt, die Gegend um den Dom, ok. Ich hab mich sonst dort immer sehr verloren gefühlt. Eine Stadt, die sich nicht entscheiden kann zwischen Bembel und Banken. Das Bahnhofsviertel hat was Eigenes. Schönes Multikulti.
Naja das ist ja gerade das Schöne – der Spagat zwischen Bank, Bembel und Bäumen 🙂
Frankfurt war und ist für mich irgendwie immer noch in erster Linie ein Moloch. Ich breche eher eine Lanze für „meine“ Stadt Wiesbaden , obwohl das auch mit Vorurteilen zu kämpfen hat (Snobismus at its best). Du hast aber recht, Frankfurt hat auch seine schönen Seiten, viele Parks und kulturelle Events. Das Leben ist dort mitunter recht bunt. Insofern habe ich dahingehend meine Meinung schon revidiert. Du hast Dir auch eine gute Ecke (B., nehme ich an) zum Wohnen ausgesucht 😉
Hehe Wiesbaden ist mir tatsächlich zu schnöselig, wobei der Weihnachtsmarkt total schön ist und viel besserer als der Frankfurter… gebe ich ohne Umwege direkt zu 🙂
Ansonsten bin ich da ja dann ganz Frankfurterin, die umliegenden Orte, so bis 100km, kenne ich fast gar nicht, weil ich mich aus meiner Stadt nicht ins Umland bewege. 🙂
Danach fängt es wieder an spannend zu werden .. So Köln, Stuttgart, Hamburg… 🙂
Eines der B’s, jawoll! Meiner Meinung nach das Schönere 🙂
Selbst in der Großstadt ist mal „Viertelpatriot“ hehe