Zugegebenermaßen ist das Foto bereits letzten Donnerstag entstanden… unter EINSATZ meiner Lungenflügel beim Erklimmen des Goethe-Turms im Süden Frankfurts.
Oben angekommen musste ich meine Handfessel durch die Verdrahtung halten, gut, dass ich keine Schweisshände habe 🙂
Ein bißchen Nostalgie – wir haben viele Sommerferien dort oben verbracht. Ist selbst bei großer Hitze angenehm, früher gab es auch Wasserspiele, aber die sind nicht angeschaltet gewesen. Ein bißchen viel Mücken für meinen Geschmack, ich schreie da ja immer „HIER“ – den Rekord von 70 Stichen von Juni konnte aber nicht getoppt werden 🙂
Du schreist „hier“? Gut zu wissen …
Ätzend! Ich bin das beste Anti-Mückenmittel für meine Umgebung. Gestern abend habe ich mir wieder 8 Stiche abeholt… Meine Begeleitungen…. ZEROOOOOOOOO!
*knurr*
Den kannte ich noch nicht … sieht irgendwie gar nicht wie ein Goethe-Turm aus (keine Ahnung, WIE ein Goethe-Turm aussehen müsste. Irgendwie … eleganter.).
War Goethe denn „elegant“? 😉
Tatsächlich für Dich und Familie ein Ausflug-Tipp. Mit Filius kannste hochkraxeln, während Madame unten den Spielplatz unsicher macht. Die Rutsche ist auch „nicht runterfallbar“… allerdings eine Röhre, aber Wildsturm Lu wird das nicht stören, eher die Eltern wegen Herzinfarkt-Gefahr oder so 🙂
Ich hätte zumindest eine andere Bauform assoziiert – warum auch immer. Irgendwie … klassischer. Der Turm sieht ja aus wie ’ne Ranger-Station in Nordamerika. 😀