Ich habe heute leider kein Foto für Euch… bin leicht braindead… suche aber noch Geheimtipps für gelingsicheres Kartoffelgratin… und welche Kartoffeln kauf‘ ich da – festkochende? Heidenei
Ich habe heute leider kein Foto für Euch… bin leicht braindead… suche aber noch Geheimtipps für gelingsicheres Kartoffelgratin… und welche Kartoffeln kauf‘ ich da – festkochende? Heidenei
Festkochende! Schälen, nicht allzufein über den Hobel ziehen. Form ausbuttern nicht vergessen. Fächerartig anordnen – Salz, Pfeffer, Muskat und Saaaaahne. So um die 190 Grad erstmal Umluft, etwas später mit Oberhitze, ggf. dann Käse darüber und den mitbacken.
Super! Danke Dir! Ich werde das am Wochenende ausprobieren! Hatte sowas gelesen wie vorblanchieren und so … das hörte sich nicht richtig an …
nee, musst echt nicht vorblanchieren. aber rechne damit, dass das zeugs einfach braucht. hängt leider davon ab, wie dick du hobelst und wie viel und in die form machst. aber unter 20 minuten geht da gar nix, kann auch schon mal über 40 werden. aber das gute daran ist. man kann es problemlos warmstellen.
Zeit hat man ja aktuell genug … Geduld hmmmmnjaaaa geht so 🙂 ich habe so einen äh banalen Gemüsehobel, der macht das eigentlich ganz fein ….
gemüsehobel reicht. was anderes haben wir auch nicht.
Festkochend, fein aufschneiden, mit Sahne, Salz und Muskat im Topf zum kochen bringen (vorsichtig… nicht anbrennen lassen, umrühren) und dann in eine Auflaufform, 30-45 Minuten bei 180 Umluft… ich bin kein Freund von extra Käse drauf
Wie kein KÄSE? Ist man das nicht wegen dem Käse obendrauf??? Eeeeeekkks
Käse verbrennt zu schnell auf dem Gratin. Ein guter Gratin kommt ohne Käse aus. Dann doch eher noch Knoblauch dran…
Und…… Form erst mit halber Knoblauchzehe ausreiben, dann einfetten. 🤓
Mmmhhhh das klingt gut 👌🏻
gute frage, eine antwort habe ich nicht. aber mentalen beistand.
Ein Gratin ist IMMER ÜBERBACKEN. von wegen kommt ohne Käse aus. Aber es stimmt, Käse verbrennt sehr leicht. Ich mach immer eine Mischung aus einer pkg. Gratinkäse (kann auch selbst geriebener sein) dann gebe ich drei Löffel fein geriebenen Parmesan dazu und unbedingt drei Esslöffel Brösel. Gut abmischen und über den Auflauf. manches mal mische ich noch Zwiebelmonde drunter. Guten Appetit
hmm die Brösel und der Parmesan sind eine super Idee! Danke!
Knoblauch und Chili nicht vergessen. Festkochend oder vorwiegend festkochend geht auch. Hobeln oder schneiden. Und dann all das dazu, was man gerne hat zum Würzen (ich mag keine Muskatnuss).
Käse sollte meiner Meinung nach obenauf, Sahne oder Frischkäse rein. Und dann bei 175-180 Grad ca. ne dreiviertel Stunde. Je nach dem, wie durch und braun du es magst …